Maxibriefkarton
Selbstklebend mit Aufreißfaden
Außenmaß: 350 x 250 x 50 mm
Innenmaß: 345 x 245 x 45 mm
Großbriefkarton aus Graswellpappe
Innenmaß: 214 x 155 x 17 mm
( außen 230 x 160 x 20 mm)
Stärke / Qualität: E-Welle
Name |
MB3 Maxibrief DIN A5 aus Graswellpappe |
Außenmaß: |
240 x 160 x 50 mm |
Innenmaß: |
230 x 155 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
Format: |
MB1 Maxibrief DIN A6 |
Innenmaß: |
150 x 105 x 47 mm |
Aussenmaß: |
160 x 110 x 50 mm |
Zusammensetzung: |
FEFCO 0426 |
Material: |
E-Welle |
Eigenschaften: |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, mit Verschlusslasche zum Verschließen |
Anwendung: |
für den Versand als Maxibrief, Warensendung oder Päckchen verwendbar. max. Paket 600 Stück Palette 13.000 Stück |
Format: |
MB1 Maxibrief DIN A6 |
Innenmaß: |
150 x 105 x 47 mm |
Aussenmaß: |
160 x 110 x 50 mm |
Zusammensetzung: |
FEFCO 0426 |
Material: |
E-Welle max. Paket 600 Stück Palette 13.000 Stück |
Format: |
MB2 Maxibrief DIN A6/B6 |
Innenmaß: |
175 x 125 x 47 mm |
Aussenmaß: |
180 x 130 x 50 mm |
Zusammensetzung: |
FEFCO 0426 |
Material: |
E-Welle Qualitätswelle |
Eigenschaften: |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar |
Anwendung: |
für den Versand als Warensendung oder Päckchen verwendbar. |
Name |
Maxibrief DIN A6 |
Außenmaß: |
180 x 130 x 50 mm |
Innenmaß: |
170 x 125 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
Eigenschaften |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, sehr gut für den Versand als Päckchen verwendbar. max. Paket 600 Stück eine Palette 8100 Stück |
MB3 Maxibrief 240 x 160 x 50 mm in weiss DIN A5
5200 Stück auf einer Palette.
Name |
Maxibrief DIN A5 |
Außenmaß: |
240 x 160 x 50 mm
|
Innenmaß: |
230 x 155 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
Eigenschaften |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, sehr gut für den Versand als Päckchen verwendbar. |
MB3 Maxibrief 240 x 160 x 50 mm in braun DIN A5
max. Paket 400 Stück
Palette 5400 Stück
Name |
MB3 Maxibrief DIN A5 |
Außenmaß: |
240 x 160 x 50 mm |
Innenmaß: |
230 x 155 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
Eigenschaften |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, sehr gut für den Versand als Päckchen verwendbar. |
Selbstklebend mit Aufreißfaden
Außenmaß: 245 x 170 x 50 mm
Innenmaß: 240 x 165 x 46 mm
Maxibriefkarton bestellen und Artikel in diesem Versandkarton bis zu einem Kilogramm und einer Höhe von 5 cm günstig versenden
Wenn es darum geht, etwas mehr als einen einfachen Brief zu verschicken, ergeben sich mehrerere Möglichkeiten. Da gibt es z. B. neben dem Standardbrief den Kompakt- und Großbrief sowie den Maxibrief. Hier erfahren Sie interessante Details rund um Großbrief und Maxibriefkarton, um diverse Maße und Merkmale. Weiterlesen lohnt sich!
Maxibriefkarton: Die ideale Verpackung für den Versandhandel
Der Maxibriefkarton ist eine spezielle Verpackung, die für den Versandhandel entwickelt wurde. Er ist ideal für den Versand von kleineren Waren bis zu einem Gewicht von einem Kilogramm und einer Höhe von maximal fünf Zentimetern.
Vorteile des Maxibriefkartons
- Preisgünstig: Der Maxibriefkarton ist eine kostengünstige Verpackungslösung für den Versandhandel.
- Sicher: Der Maxibriefkarton ist stabil und schützt die Ware während des Transports.
- Platzsparend: Der Maxibriefkarton wird ungefaltet geliefert und ist daher platzsparend zu lagern.
- Schnell zu verpacken: Der Maxibriefkarton lässt sich ohne Klebeband zusammenstecken.
- Wiederverwendbar: Der Maxibriefkarton kann nach dem Öffnen wiederverschlossen und weiterverwendet werden.
Anwendungsbereiche
Der Maxibriefkarton wird im Versandhandel für den Versand von Produkten wie Büchern, Kleidung, CDs, DVDs und anderen kleinen Waren verwendet.
Kauf von Maxibriefkartons
Maxibriefkartons können online oder im Einzelhandel gekauft werden.
Fazit
Der Maxibriefkarton ist eine ideale Verpackungslösung für den Versandhandel. Er ist kostengünstig, sicher, platzsparend und schnell zu verpacken.
Umschreibung
Die Umschreibung konzentriert sich auf die folgenden Punkte:
- Der Maxibriefkarton ist eine spezielle Verpackung für den Versandhandel.
- Er ist ideal für den Versand von kleineren Waren.
- Der Maxibriefkarton bietet folgende Vorteile:
- Preisgünstig
- Sicher
- Platzsparend
- Schnell zu verpacken
- Wiederverwendbar
- Der Maxibriefkarton wird im Versandhandel für den Versand von verschiedenen Produkten verwendet.
- Maxibriefkartons können online oder im Einzelhandel gekauft werden.
Briefkarton: Die ideale Verpackung für den Versand von kleineren Produkten
Briefkartons sind eine beliebte Verpackungslösung für den Versand von kleineren Produkten. Sie sind kostengünstig, stabil und bieten einen guten Schutz für die Ware.
Vorteile von Briefkartons
- Preisgünstig: Briefkartons sind eine kostengünstige Verpackungslösung.
- Stabil: Briefkartons sind stabil und bieten einen guten Schutz für die Ware.
- Platzsparend: Briefkartons sind platzsparend zu lagern und zu versenden.
- Schnell zu verpacken: Briefkartons lassen sich ohne Klebeband zusammenstecken.
- Wiederverwendbar: Briefkartons können nach dem Öffnen wiederverschlossen und weiterverwendet werden.
Anwendungsbereiche
Briefkartons werden im Versandhandel für den Versand von Produkten wie Büchern, Kleidung, CDs, DVDs und anderen kleinen Waren verwendet.
Kauf von Briefkartons
Briefkartons können online oder im Einzelhandel gekauft werden.
Warum du mit unserem Briefkarton die beste Portooptimierte Verpackung für deine Produkte erwirbst
Unsere Briefkartons bieten folgende Vorteile:
- Optimal abgestimmt auf die Anforderungen der Deutschen Post: Unsere Briefkartons sind in den von der Deutschen Post vorgegebenen Maßen und Ausführungen erhältlich. So kannst du sicher sein, dass deine Sendungen auch problemlos durch die Post befördert werden.
- Günstige Preise: Wir bieten Briefkartons zu günstigen Preisen an. So kannst du bei deinen Versandkosten sparen.
- Hohe Qualität: Unsere Briefkartons sind aus hochwertigen Materialien hergestellt und bieten einen guten Schutz für deine Produkte.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach einer Portooptimierten Verpackung für deine Produkte bist, dann sind unsere Briefkartons die ideale Lösung. Sie sind kostengünstig, stabil und bieten einen guten Schutz für deine Ware.
Maße und Ausführungen von Maxibriefkartons A4 und A5
Maxibriefkartons sind eine spezielle Art von Briefkarton, die für den Versand von kleineren Waren bis zu einem Gewicht von einem Kilogramm und einer Höhe von maximal fünf Zentimetern geeignet sind. Sie können in den Größen A4 und A5 bestellt werden.
Maxibriefkarton A4
- Innenmaße: 235 x 324 x 40 mm
- Außenmaße: 240 x 330 x 45 mm
- Fefco-Bauart: 0426
- Gewicht: 54 g
Maxibriefkarton A5
- Innenmaße: 155 x 235 x 40 mm
- Außenmaße: 160 x 240 x 45 mm
- Fefco-Bauart: 0426
- Gewicht: 54 g
Porto von Maxibriefkartons A4 und A5
Maxibriefkartons A4 und A5 werden als Großbriefe der Deutschen Post versendet. Das Porto für einen Großbrief beträgt 2,70 Euro innerhalb Deutschlands. Für den Versand ins Ausland gelten andere Portopreise.
Zusammenfassung
Maxibriefkartons A4 und A5 sind in den folgenden Maßen und Ausführungen erhältlich:
- Maxibriefkarton A4: Innenmaße 235 x 324 x 40 mm, Außenmaße 240 x 330 x 45 mm, Fefco-Bauart 0426, Gewicht 54 g
- Maxibriefkarton A5: Innenmaße 155 x 235 x 40 mm, Außenmaße 160 x 240 x 45 mm, Fefco-Bauart 0426, Gewicht 54 g
Maxibriefkartons A4 und A5 werden als Großbriefe der Deutschen Post versendet. Das Porto für einen Großbrief beträgt 2,70 Euro innerhalb Deutschlands.
Maxibrief: Die ideale Verpackung für den Versand von kleineren Waren
Maxibriefe sind eine beliebte Versandoption für den Versand von kleineren Waren. Sie sind kostengünstig und bieten einen guten Schutz für die Ware.
Vorteile von Maxibriefen
- Preisgünstig: Maxibriefe sind eine kostengünstige Versandoption.
- Sicher: Maxibriefe bieten einen guten Schutz für die Ware.
- Platzsparend: Maxibriefe sind platzsparend zu lagern und zu versenden.
- Schnell zu verpacken: Maxibriefe lassen sich ohne Klebeband zusammenstecken.
- Wiederverwendbar: Maxibriefe können nach dem Öffnen wiederverschlossen und weiterverwendet werden.
Anwendungsbereiche
Maxibriefe werden im Versandhandel für den Versand von Produkten wie Büchern, Kleidung, CDs, DVDs und anderen kleinen Waren verwendet.
Kauf von Maxibriefen
Maxibriefe können online oder im Einzelhandel gekauft werden.
Wichtige Maß- und Gewichtsvorgaben
Maxibriefe dürfen maximal ein Kilogramm wiegen und maximal 5 cm hoch sein. Ist eines der Höchstmaße überschritten, wird es deutlich teurer.
Porto für Maxibriefe
Maxibriefe werden als Großbriefe der Deutschen Post versendet. Das Porto für einen Großbrief beträgt 2,75 Euro innerhalb Deutschlands. Für den Versand ins Ausland gelten andere Portopreise.
Fazit
Maxibriefe sind eine ideale Versandoption für den Versand von kleineren Waren. Sie sind kostengünstig, sicher und platzsparend.
30 Zentimeter hohe Maxibriefkartons: Günstige Portokosten und schnelle Zustellung
Maxibriefkartons sind eine beliebte Versandoption für den Versand von kleineren Waren. Sie sind kostengünstig und bieten einen guten Schutz für die Ware.
Vorteile von 30 Zentimeter hohen Maxibriefkartons
- Günstige Portokosten: Maxibriefe mit einer Höhe von bis zu 30 Zentimetern werden als Großbriefe der Deutschen Post versendet. Das Porto für einen Großbrief beträgt innerhalb Deutschlands 2,75 Euro.
- Schnelle Zustellung: Maxibriefe werden in den meisten Fällen direkt in den Briefkasten des Empfängers eingeworfen. Dies ist bei einer Höhe von bis zu 30 Zentimetern möglich, da die meisten Briefkästen eine Höhe von 40 Millimetern haben.
Wichtige Hinweise
- Die Innenabmessungen des Maxibriefkartons sollten maximal fünf Zentimeter größer sein als das Versandgut. So ist gewährleistet, dass es während des Transports nicht verrutscht.
- Der Maxibriefkarton sollte nicht zu klein sein. Wenn sich der Deckel beim Schließen wölbt, ist der Versandartikel zu groß. Dies hat auch Auswirkungen auf das Porto.
Fazit
30 Zentimeter hohe Maxibriefkartons sind eine gute Wahl für den Versand von kleineren Waren. Sie bieten eine kostengünstige und schnelle Versandoption.
Platzsparender Versand mit Maxibriefkartons
Maxibriefkartons sind eine beliebte Versandoption für den Versand von kleineren Waren. Sie sind kostengünstig und bieten einen guten Schutz für die Ware.
Platzsparende Verpackung
Bei der Auswahl eines Maxibriefkartons ist es wichtig, auf die Innenabmessungen zu achten. Das Volumen sollte maximal fünf Zentimeter größer sein als das Versandgut. So ist gewährleistet, dass es während des Transports nicht verrutscht.
Zu kleine Kartons
Wenn der Maxibriefkarton zu klein ist, kann es passieren, dass sich der Deckel beim Schließen wölbt. Dies hat Auswirkungen auf das Porto. Wenn die Höhe dadurch über 50 Millimeter steigt, wird bei der Post-Tochter DHL das Porto für Päckchen fällig. Pro Versandstück sind dies Mehrkosten von 1,24 Euro.
Nachporto
Wenn der Empfänger Nachporto zahlen muss, kann dies die Reputation des Händlers negativ beeinflussen. Daher ist es wichtig, dass die Maxibriefkartons die richtigen Maße haben.
Fazit
Mit Maxibriefkartons lässt sich der Versand von kleineren Waren platzsparend und kostengünstig durchführen. Bei der Auswahl der Kartons ist es wichtig, auf die Innenabmessungen zu achten, um sicherzustellen, dass das Versandgut während des Transports nicht verrutscht und das Porto nicht unnötig erhöht wird.
Maxibriefkarton: Schneller Aufbau und platzsparende Lagerung
Maxibriefkartons sind eine beliebte Verpackungslösung für den Versand von kleineren Waren. Sie sind kostengünstig, stabil und bieten einen guten Schutz für die Ware.
Schneller Aufbau
Maxibriefkartons lassen sich ohne Klebeband zusammenstecken. Sie bestehen aus einem Faltkarton, der mit Laschen versehen ist. Um den Karton aufzubauen, werden die Laschen einfach nacheinander ineinander gesteckt.
Platzsparende Lagerung
Maxibriefkartons werden ungefaltet geliefert. Sie sind daher platzsparend zu lagern. Um sie zu verstauen, können sie einfach aufeinander gestapelt werden.
Fazit
Maxibriefkartons sind eine praktische Verpackungslösung für den Versand von kleineren Waren. Sie sind schnell aufzubauen, platzsparend zu lagern und bieten einen guten Schutz für die Ware.
Zusätzliche Informationen
Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass Maxibriefkartons ungefaltet geliefert werden. Dies ist ein weiterer Vorteil, da es die Lagerung der Kartons erleichtert.
Hier sind einige Tipps für den schnellen Aufbau und die platzsparende Lagerung von Maxibriefkartons:
- Beim Aufbau die Laschen sorgfältig ineinanderstecken.
- Maxibriefkartons möglichst flach aufeinander stapeln.
- Maxibriefkartons an einem trockenen und gut belüfteten Ort lagern.
Spare Porto beim Versand als BÜWA mit portooptimierten Schachtel
Portokosten senken
Der Versand von Waren als BÜWA (Bücher- und Warensendung) ist eine kostengünstige Möglichkeit, kleinere Waren zu versenden. Allerdings sind die Portokosten für BÜWA-Sendungen an bestimmte Maß- und Gewichtsvorgaben gekoppelt.
Portooptimierte Schachtel
Unsere portooptimierte Schachtel ist speziell für den Versand als BÜWA konzipiert. Sie entspricht den Maß- und Gewichtsvorgaben der Deutschen Post und ermöglicht es Ihnen, Porto zu sparen.
Vorteile
- Günstiges Porto: Für BÜWA-Sendungen mit einem Gewicht von bis zu 1000 Gramm beträgt das Porto innerhalb Deutschlands 2,75 Euro.
- Schneller Versand: BÜWA-Sendungen werden in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen zugestellt.
- Sichere Verpackung: Unsere Schachteln sind stabil und bieten einen guten Schutz für die Ware.
- Platzsparend: Unsere Schachteln sind platzsparend zu lagern und zu versenden.
Bestellen
Unsere portooptimierten Schachteln können Sie online oder im Einzelhandel bestellen.
Fazit
Mit unserer portooptimierten Schachtel können Sie Porto beim Versand als BÜWA sparen. Die Schachteln sind stabil, bieten einen guten Schutz für die Ware und sind platzsparend zu lagern und zu versenden.
Hier sind einige Tipps für den Versand als BÜWA:
- Verwenden Sie eine portooptimierte Schachtel.
- Verpacken Sie die Ware sorgfältig, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
- Markieren Sie die Sendung als BÜWA.
- Geben Sie die Sendung bei der Post ab oder nutzen Sie einen Paketshop.
Hier sind einige Tipps für den Kauf einer portooptimierten Schachtel:
- Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter.
- Achten Sie auf die Qualität der Schachtel.
- Bestellen Sie die Schachteln in ausreichender Menge.
Was einen Maxibriefkarton kennzeichnet, Unterschied zum Großbrief
Der Maxibrief ist eine Art größerer Bruder des Großbriefes, der so etwas wie der Allroundbrief in jedem Büro ist. Allerdings nur bis zu einem Gewicht von 500 Gramm. Ein Großbriefkarton ist maximal 2 cm hoch. Der Großbrief ist vor allem dann ideal, wenn Sie z. B. einzelne Dokumente verschicken, die nicht gefaltet werden dürfen.
Möchten Sie allerdings mehrere Dokumente, Geschäftsbriefe, DVD's oder USB-Sticks versenden, ist eher ein Maxibriefkarton mit maximal bis 5 cm Höhe empfehlenswert. Dieser hat den Vorteil, dass reißfestes Material einen sicheren Transport gewährleistet. Meist ist stabile Wellpappe/ E-Welle das Material, aus dem ein üblicher Maxibriefkarton gefertigt ist. Außerdem sind dessen Vorteile ein mögliches Gewicht bis 1 kg und günstiges Porto gegenüber einem Päckchen.
dein Logo auf dem Maxikarton
Das Logo eines Unternehmens ist ein wichtiges Element seiner Markenidentität. Es ist ein visuelles Erkennungszeichen, das Kunden mit dem Unternehmen verbinden. Das Logo auf einem Maxikarton kann den Markenauftritt eines Unternehmens auf folgende Weise stärken:
- Erhöhte Sichtbarkeit: Das Logo auf dem Maxikarton wird von Kunden gesehen, wenn sie die Sendung öffnen oder diese in ihrem Briefkasten finden. Dies erhöht die Sichtbarkeit des Unternehmens und seiner Marke.
- Positive Assoziationen: Das Logo kann positive Assoziationen mit dem Unternehmen hervorrufen. Wenn Kunden das Logo sehen, denken sie an das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen.
- Vertrauensbildung: Ein gut gestaltetes Logo kann Vertrauen in das Unternehmen aufbauen. Kunden sind eher bereit, mit einem Unternehmen Geschäfte zu machen, wenn sie das Unternehmen und seine Marke kennen und vertrauen.
Konkrete Vorteile:
- Mehr Aufmerksamkeit: Das Logo auf dem Maxikarton kann dazu beitragen, dass die Sendung von Kunden wahrgenommen wird. Dies kann zu einer höheren Öffnungsrate führen, was wiederum zu mehr Verkäufen oder Leads führen kann.
- Positiver Eindruck: Das Logo kann einen positiven Eindruck auf Kunden hinterlassen. Dies kann dazu beitragen, dass Kunden das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen in einem positiven Licht sehen.
- Erhöhte Markenbekanntheit: Das Logo kann dazu beitragen, die Markenbekanntheit des Unternehmens zu erhöhen. Dies kann dazu führen, dass Kunden das Unternehmen bei zukünftigen Kaufentscheidungen in Betracht ziehen.
Tipps für die Gestaltung des Logos:
- Das Logo sollte einfach und leicht zu erkennen sein.
- Das Logo sollte die Markenidentität des Unternehmens widerspiegeln.
- Das Logo sollte in hoher Qualität gedruckt werden.
Fazit:
Das Logo auf einem Maxikarton kann ein effektives Mittel sein, um den Markenauftritt eines Unternehmens zu stärken. Ein gut gestaltetes Logo kann die Sichtbarkeit des Unternehmens erhöhen, positive Assoziationen hervorrufen und Vertrauen aufbauen.
Sind Maxibriefkartons günstig für den Versand im Online Handel?
Ja, Maxibriefkartons sind günstig für den Versand im Onlinehandel. Das Porto für Maxibriefe mit einem Gewicht von bis zu 1.000 Gramm beträgt innerhalb Deutschlands 2,75 Euro. Dies ist deutlich günstiger als das Porto für Päckchen oder Pakete.
Maxibriefkartons sind auch relativ günstig in der Anschaffung. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass Sie die perfekte Box für Ihre Bedürfnisse finden können.
Hier sind einige Tipps, um die Kosten für den Versand mit Maxibriefkartons zu senken:
- Verwenden Sie die richtigen Maße: Maxibriefe dürfen nicht größer als 353 x 250 x 50 mm sein. Wenn die Sendung zu groß ist, wird sie als Paket versendet und das Porto ist höher.
- Verpacken Sie die Ware sorgfältig: Verwenden Sie Füllmaterial, um die Ware vor Beschädigungen zu schützen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sendung unbeschadet ankommt.
- Versenden Sie mehrere Sendungen gleichzeitig: Wenn Sie mehrere Sendungen gleichzeitig versenden, können Sie Rabatte auf das Porto erhalten.
Insgesamt sind Maxibriefkartons eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, kleinere Waren im Onlinehandel zu versenden.
Maxibrief Karton kaufen und beim Versand mit der Deutschen Post Porto sparen
Maxibriefkartons sind eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, kleinere Waren zu versenden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und entsprechen den Maß- und Gewichtsvorgaben der Deutschen Post.
Vorteile von Maxibriefkartons
- Günstiges Porto: Für Maxibriefe mit einem Gewicht von bis zu 1.000 Gramm beträgt das Porto innerhalb Deutschlands 2,75 Euro. Dies ist deutlich günstiger als das Porto für Päckchen oder Pakete.
- Schneller Versand: Maxibriefe werden in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen zugestellt.
- Sichere Verpackung: Maxibriefkartons sind stabil und bieten einen guten Schutz für die Ware.
- Platzsparend: Maxibriefkartons sind platzsparend zu lagern und zu versenden.
Wo Maxibriefkartons kaufen
Maxibriefkartons können Sie online oder im Einzelhandel kaufen.
Online: Es gibt eine Reihe von Online-Shops, die Maxibriefkartons verkaufen. Hier können Sie die Kartons in verschiedenen Größen und Ausführungen auswählen und bequem nach Hause liefern lassen.
Einzelhandel: Maxibriefkartons sind auch in einigen Einzelhandelsgeschäften erhältlich, z. B. in Schreibwarenläden, Bürobedarfsgeschäften oder bei Versandhändlern.
Wie Maxibriefkartons verwenden
Maxibriefkartons sind einfach zu verwenden. Um einen Maxibriefkarton aufzubauen, müssen Sie einfach die Laschen ineinanderstecken. Anschließend können Sie die Ware in den Karton legen und mit Füllmaterial befestigen.
Tipps für den Versand mit Maxibriefkartons
- Verwenden Sie die richtigen Maße: Maxibriefe dürfen nicht größer als 353 x 250 x 50 mm sein. Wenn die Sendung zu groß ist, wird sie als Paket versendet und das Porto ist höher.
- Verpacken Sie die Ware sorgfältig: Verwenden Sie Füllmaterial, um die Ware vor Beschädigungen zu schützen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sendung unbeschadet ankommt.
- Markieren Sie die Sendung als Maxibrief: Um sicherzustellen, dass Ihre Sendung als Maxibrief behandelt wird, sollten Sie sie mit dem entsprechenden Hinweis versehen.
Fazit
Maxibriefkartons sind eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, kleinere Waren zu versenden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und entsprechen den Maß- und Gewichtsvorgaben der Deutschen Post.
was kann ich mit Maxibriefkartons verschicken?
Mit Maxibriefkartons können Sie eine Vielzahl von Waren verschicken, darunter:
- Dokumente: Bücher, Broschüren, Kataloge, Rechnungen, Verträge, etc.
- Warenproben: Muster, Geschenke, Werbeartikel, etc.
- Kleine Elektronik: Smartphones, Tablets, Kameras, etc.
- Kleidung: T-Shirts, Blusen, Hosen, etc.
- Spielzeug: Puzzle, Bausteine, Spielfiguren, etc.
- Schmuck: Halsketten, Ohrringe, Ringe, etc.
- Kosmetik: Parfüm, Make-up, etc.
- Geschenke: Gutscheine, Karten, etc.
Wichtig: Maxibriefe dürfen nicht größer als 353 x 250 x 50 mm sein und nicht schwerer als 1.000 Gramm. Wenn die Sendung zu groß oder zu schwer ist, wird sie als Paket versendet und das Porto ist höher.
Hier sind einige Tipps für den Versand von Waren mit Maxibriefkartons:
- Verwenden Sie die richtigen Maße: Stellen Sie sicher, dass Ihre Sendung die Maß- und Gewichtsvorgaben der Deutschen Post erfüllt.
- Verpacken Sie die Ware sorgfältig: Verwenden Sie Füllmaterial, um die Ware vor Beschädigungen zu schützen.
- Markieren Sie die Sendung als Maxibrief: Um sicherzustellen, dass Ihre Sendung als Maxibrief behandelt wird, sollten Sie sie mit dem entsprechenden Hinweis versehen.
Hier sind einige Beispiele für den Versand von Waren mit Maxibriefkartons:
- Ein Online-Shop verschickt Bücher als Maxibriefe.
- Ein Unternehmen verschickt Warenproben an seine Kunden als Maxibriefe.
- Ein Geschenkversand verschickt Schmuck als Maxibriefe.
Maxibriefkartons sind eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, kleinere Waren zu verschicken. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und entsprechen den Maß- und Gewichtsvorgaben der Deutschen Post.
Maxibriefkartons können Sie günstig bei Dimapax kaufen
Wenn Sie hochwertiges Verpackungs- und Versandmaterial wie z. B. einen Maxibriefkarton bei Dimapax Berlin, kaufen, erhalten Sie es direkt vom Hersteller. Wir produzieren seit 2015 erfolgreich Verpackungsmaterial für Sie. Dabei profitieren Sie von einem sehr guten Preisleistungsverhältnis und einem möglichst raschen Versand. Einen Maxibriefkarton erhalten Sie bei Dimapax in unterschiedlichen Größen und Materialien. Braun und Weiß als Farben sowie E-Welle, Wellpappe und Graswellpappe/E-Welle als Material stehen z. B. zur Auswahl. Maxibriefkarton, Maxibrief International, stabil, faltbar, ohne kleben sowie Versandboxen sind unter anderem Verpackungsmöglichkeiten. Mit unserem vielfältigen Angebot bieten wir Ihnen, speziell für Dokumente und flache Waren, interessante, günstige Versandmöglichkeiten.
Maxibriefkarton - vielfältige Maße und Ausführungen
Möchten Sie Ihr Firmenlogo oder kurze Werbetexte auf dem Versandbriefkarton anbringen lassen, dann ist dies mit weißem Karton jederzeit möglich. Maxibriefe von Dimapax sind, dank der niedrigen Höhe (maximal 5 cm), sehr beliebt.
Maxibriefkartons (braun oder weiß) in Form von Maxibriefen gibt es in folgenden Größen (Länge x Breite x Höhe):
MB 1 = 16 x 11 x 5 cm, MB 2 = 18 x 13 x 5 cm, MB 3 = 24 x 16 x 5 cm, 26 x 18 x 5 cm, 32 x 22,5 x 5 cm und 35 x 25 x 5 cm.
Der Maxibrief DIN A 6 hat die Maße 15 x 10,5 x 4,7 cm. Der Maxibrief International für Versand mehrseitiger Dokumente ins Ausland ist eine stabile, sichere Alternative. Maße: 35 x 25 x 3 cm. Die Versandbox Maxibriefkarton aus brauner Wellpappe gibt es auch in diversen Größen wie z. B. 35 x 25 x 3,5 cm. Diese Versandboxen sind mit seitlicher Öffnung und Aufreißfaden ausgestattet.
Vorteile von Maxibriefkartons sind:
Praktisches, zeitsparendes Handling, vielseitig einsetzbar für Dokumente, Magazine, Waren, nachhaltig, stabil, unempfindlich. Außerdem speziell konzipiert für den kostengünstigen Versand über die Deutsche Post.
Material Wellpappe - interessante Details
Wellpappe, aus dem Rohstoff Papier hergestellt, ist praktisch eine Zellstoffprodukt. Zur Herstellung von Wellpappe werden mindestens eine glatte und eine gewellte Papierbahn miteinander verklebt. Durch die Welle erhält das leichte Papier seine Festigkeit. Unterschiede ergeben sich bei Wellpappe durch verschiedene Arten und Kombinationen. Wellpappe ist eines der verbreitetsten Verpackungsmaterialien. Sie ist leicht und trotzdem stabil, außerdem problemlos zu recyclen. Im einwelligen Bereich gehört die E-Welle zu einer der am meisten verwendeten Wellenarten. Vor allem, wenn es z. B. darum geht, einen Maxibriefkarton zu bedrucken, macht sich die glatte Oberfläche einer E-Wellpappe bezahlt. Deshalb sind auch die meisten unserer weißen und braunen Maxibriefkartons aus E-Wellen Material gefertigt. So haben Sie immer die Möglichkeit, dass Sie Produktverpackungen auch für Ihre Werbung nutzen!
Wie groß und schwer darf ein Maxibrief sein?
Abmessungen
Länge: bis 35,3 cm (353mm)
Breite: bis 25 cm (250mm)
Höhe: bis 5 cm (50mm) (z.B. Umschläge oder Versandboxen bis zu DIN B4)
Gewicht
bis 1.000 g (1kg) (ca. 190 ungefaltete DIN A4 Seiten, Magazine oder sogar Bücher)
Wie viel kostet ein Maxibrief bei DHL?
2,75 Euro bis 1.000 g