Luftpolsterumschlag
Was ist ein Luftpolsterumschlag?
Ein Luftpolsterumschlag bezeichnet eine Versandtasche, die über eine innenliegende Polsterung aus Luftfolie verfügt. Die Umschläge eignen sich für den Versand und die Lagerung empfindlicher Waren, die zum Beispiel Schmuck, CDs und DVDs, Speicherkarten oder elektronische Bauteile umfassen. Um einen sicheren und geschützten Versand und Transport sicherzustellen, sind Luftpolsterumschläge ideal geeignet. Bei DimaPax können Sie die praktischen Versandtaschen in unterschiedlichen Ausführungen online kaufen.
Welche Vorteile hat ein Luftpolsterumschlag?
Gepolsterte Umschläge, die Sie bei DimaPax online kaufen können, offerieren sowohl für den Warenversand als auch für die Warenlagerung einige Vorteile. So verfügen die Versandtaschen zum einen über ein geringes Gewicht, wodurch sich die Versandkosten im Rahmen halten. Zum anderen fallen die Materialien trotz ihres geringen Gewichts robust und sicher aus, wobei sie eine hohe Schutzwirkung entfalten.
Ein Luftpolsterumschlag lässt sich auf unterschiedliche Arten verschließen. Während Briefe, Päckchen und Pakete stets verklebt werden, stehen bei gepolsterten Umschlägen drei Varianten zur Auswahl: Adhäsionsverschluss, Haftklebeverschluss oder Klammerverschluss.
Durch die weiche Polsterung bieten die praktischen Versandtaschen, die Sie bei DimaPax online kaufen können, einen hohen Schutz vor Beschädigungen, Stößen und Schlägen. Es lassen sich sowohl Dokumente als auch Schmuck und Kleinteile sicher versenden. Neben einer polsternden Wirkung fallen die Versandverpackungen wasserundurchlässig und robust aus.
Indem Sie einen Luftpolsterumschlag mit einem Adhäsions- oder Klammerverschluss verschließen, können Sie diesen mehrfach wiederverwenden. Dies erweist sich vor allem in der Lagerung von Produkten als Vorteil, da Sie Waren aus dem Umschlag entnehmen, wieder hineinlegen oder den Umschlag zur Lagerung anderer Produkte verwenden können. Luftpolsterumschläge, die sich zur mehrfachen Wiederverwendung eignen, können Sie dabei bei DimaPax online kaufen.
Wie lässt sich ein Luftpolsterumschlag verschließen?
Luftpolsterumschläge lassen sich auf unterschiedliche Weise verschließen. Zur Auswahl stehen der Adhäsions-, der Haftklebe- und der Klammerverschluss. Alle drei Varianten gewährleisten einen sicheren Versand- und Transportweg, wobei Adhäsions- und Klammerverschluss eine Wiederverwendung der Versandtasche ermöglichen.
Der Haftklebeverschluss dient zur einmaligen, zuverlässigen Verschließung von Polsterbriefen. Um den Umschlag zu schließen, ziehen Sie einfach den Schutzstreifen an der oberen Lasche ab, falten diese in die vorgesehen Richtung und drücken den Klebestreifen kurz an. Der Vorteil dieser Verschlussart besteht darin, dass der Empfänger auf den ersten Blick erkennen kann, ob der Luftpolsterumschlag auf dem Versandweg geöffnet wurde.
Der Klammerverschluss bietet sich hingegen als ein temporärer Verschluss an. Wie der Name es bereits vermuten lässt, wird die Versandtasche mithilfe von Klammern verschlossen. Diese werden durch ein oder zwei Löcher gefädelt und umgeklappt. Der Vorteil dieser Verschlussart besteht darin, dass sich Warensendungen durch die Postgesellschaft kontrollieren lassen, ohne dass der Briefumschlag dabei beschädigt wird.
Der Adhäsionsverschluss offeriert sich schließlich als eine Kombination aus Klammer- und Haftklebeverschluss. Luftpolstertaschen mit dieser Verschlussart, die Sie bei DimaPax online kaufen können, verfügen über einen Wiederverschlussstreifen, der sich an der oberen Lasche befindet. Um den Umschlag zu verschließen, gehen Sie wie beim Haftklebeverschluss vor, ziehen die Schutzfolie ab und drücken den Klebestreifen leicht an. Für mehr Sicherheit erfolgt die Kombination mit einer Klammer, die den Umschlag vor einer versehentlichen Öffnung auf dem Transportweg schützt. Der Adhäsionsverschluss bietet auf diese Weise einen sicheren Verschluss der Versandverpackung. Er gewährleistet etwas mehr Privatsphäre, stellt aber dennoch sicher, dass Mitarbeiter der Postgesellschaft die Sendung problemlos öffnen und kontrollieren können.