SALE -5% AUF GESAMTEN WARENKORB BIS 31.12.2023

UNSER NEUKUNDEN-BEGRÜSSUNG KUPON: NOCH MEHR GUTSCHEINE. NOCH MEHR SPAREN!

UNSER GUTSCHEIN 5% DIMAPAX CODE: PAX2023

Verpackungsmaterial


Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
S-299
6,01 € *
4 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Bestseller
Bestseller
Artikelnummer:
S-Tap-o-Pac-1
  • Artikeltyp: Luftpolsterfolie auf Rolle
  • Größe: 28,5 cmm auf 50m Rolle
  • Farbe: Transparent
40,95 € *
0,82 € pro 1 m
9 Stk Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Stk
Auf Lager
Auf Lager
14,53 € *
1 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Auf Lager
Auf Lager
26,48 € *
2 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Auf Lager
Auf Lager
12,28 € *
2 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Auf Lager
Auf Lager
53,12 € *
2 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Auf Lager
Auf Lager
17,00 € *
2 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Auf Lager
Auf Lager
31,68 € *
2 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Auf Lager
Auf Lager
13,85 € *
2 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Auf Lager
Auf Lager
64,86 € *
2 Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen



Neben dem stationären Handel erfreut sich der Onlinehandel immer größere Beliebtheit. Viele Kunden und Konsumenten shoppen mit Freude online und bestellen die unterschiedlichsten Produkte. Als Onlinehändler bieten Sie nicht nur die gewünschten Produkte an, sondern kümmern sich ebenfalls um den sicheren Versand dergleichen.

Die Wahl des richtigen Verpackungsmaterials fällt dabei nicht immer einfach. Denn die Gefahr, dass Ihre Waren auf dem Transport beschädigt werden, ist groß. Kommt das bestellte Produkt beschädigt beim Kunden an, häufen sich Reklamationen. In den meisten Fällen schmälern diesen Ihren Gewinn, können aber auch zum Verlust Ihres Kunden beitragen.

Sicherer Versand mit passenden Verpackungsmaterialien

Um das Risiko für beschädigte Waren zu minimieren, spielt das passende Verpackungsmaterial eine maßgebliche Rolle. Neben Ihrem Tagesgeschäft muss also auch Ihr Versandgeschäft optimal performen. Damit Sie Ihre Produkte und Waren sorgenfrei und perfekt geschützt versenden können, bietet wir Ihnen ein breites Sortiment an.

Füllmaterialien, Packdecken, Seidenpapier und Stretchfolie präsentieren sich als vielseitige Möglichkeiten, die Ihr Versandgut während des Transports zuverlässig vor Stößen und Stürzen schützen. Jeder Werkstoff von Karton über Papier bis hin zu Plastik verfügt über eine ausgezeichnete Polsterqualität. Bei ausgewählten Gütern entfalten die unterschiedlichen Verpackungsmaterialien ihren vollen Nutzen und halten für jeden Verpackungsstil das passende Material bereit.

Verpackungsmaterial und das passende Zubehör

Im Onlinehandel bedarf jedes Paket den richtigen Polstermaterialien. So schützen Sie Ihre Waren und gehen auf Nummer, dass jede Bestellung intakt beim Kunden ankommt. Egal, ob Sie Ihr Paket nur durch die Stadt transportieren oder auf einen Weg um die halbe Welt schicken: Verpackungsmaterialien passen sich stets Ihren Anforderungen sowie Ihrem Bedarf an.

Neben unterschiedlichen Werkstoffen, Füllmaterialien, Packdecken, Seidenpapier und Stretchfolie bietet Ihnen unser Sortiment auch das passende Zubehör. So erhalten Sie alle notwendigen Materialien für ein optimales Versandgeschäft aus einer Hand. Während unsere Füll- und Polstermaterialien Ihre Waren und Produkte im Inneren des Pakets schützen, dienen Beutel, Tüten, Versandtaschen und Kartons als stabile Umverpackungen. Praktisches Zubehör wie Klebeband ergänzt unser Angebot, sodass Sie Ihre Güter sicher auf den Versandweg schicken können.

DimaPax: Ihr Partner für Verpackungsmaterial

Für den sicheren Versand Ihrer Waren und Produkte benötigen Sie eine zuverlässige und sichere Verpackung. Unser Sortiment erwartet Sie deshalb mit einer breiten Auswahl, die für jeden Zweck und jedes Versandgut die passende Lösung bereithält. Vom Bürobedarf über Versandverpackungen bis hin zu Füll- und Polstermaterialien erhalten Sie bei DimaPax alles aus einer Hand. Neben einer breiten Auswahl profitieren Sie von einem ausgeglichenen Preis-Leistungsverhältnis und einem möglichst sofortigen Versand Ihrer Bestellung.

Arten von Verpackungsmaterial

Wenn Sie Verpackungsmaterial benötigen, können Sie sich zwischen verschiedenen Varianten entscheiden. Einige Artikel lassen sich grundsätzlich in ihrer Originalverpackung versenden, die vom Hersteller gewählt wurde. Darin ist die Ware grundsätzlich gut geschützt, denn vom Hersteller wird sie in dieser Verpackung an die Händler ausgeliefert. Dennoch ist die Originalverpackung für den Versand der Waren nur bedingt geeignet. Es ist für jeden ersichtlich, welche Ware sich in dem Karton befindet. Dies kann den Diebstahl fördern. Zudem ist die Verpackung bei einem Wiederverkauf wichtig und sollte möglichst unbeschädigt sein. Aus diesem Grund sollten Sie sich idealerweise für eine Umverpackung entscheiden.

Karton und Papier

Die meisten Umverpackungen sind aus einem stabilen Karton oder aus Papier gefertigt. Die Vorteile liegen in der günstigen Herstellung, der hohen Verfügbarkeit der Ressourcen und der Nachhaltigkeit. Sie können das Verpackungsmaterial in verschiedenen Größen einsetzen und somit an Ihren individuellen Bedarf anpassen. Karton oder Papier sind für die meisten Artikel sehr gut geeignet.

Plastik und Styropor

Verpackungsmaterialien aus Plastik und Styropor bieten eine höhere Schutzwirkung als Papier oder Pappe. Beides kommt bei Waren und Artikeln zum Einsatz, die zerbrechlich sind oder die einen hohen Wert haben. In der Regel wird dieses Verpackungsmaterial mit Papier oder Pappe als Umverpackung kombiniert.

Welche Funktionen hat Verpackungsmaterial?

Verpackungsmaterialien müssen in ihrer Größe, aber auch in der Schutzwirkung an die Waren oder Artikel angepasst sein. Darüber hinaus liegt in den Abmessungen ein wichtiger Kostenfaktor: Je größer die Verpackung ist, desto mehr kostet in aller Regel der Transport. Somit ist es für Sie wichtig, dass Sie die Verpackung so klein wie möglich wählen. Sie ist dann an das Produkt angepasst und kann es effektiv schützen.

Schutzwirkung

In erster Linie haben Verpackungen eine hohe Schutzwirkung. Während des Transports ist es nicht ausgeschlossen, dass die Pakete aus einer größeren Höhe fallen oder dass sie Schläge und Stöße abbekommen. Dennoch sollte es ausgeschlossen sein, dass der Inhalt beim Empfänger mit einem Defekt ankommt. Als Händler tragen Sie das Versandrisiko. Dies bedeutet, dass der Kunde eine Ware reklamieren kann, die während des Transports kaputtgegangen ist. Sie müssen die Ware ersetzen. In der Regel können Sie den Transportdienstleister in Regress nehmen. Dies ist aber aufwendig und nicht selten mit Stress verbunden. Wenn Sie sich für ein Verpackungsmaterial mit hoher Schutzwirkung entscheiden, sparen Sie sich den Stress, denn Ihre Waren kommen sicher beim Kunden an.

Inhalte verbergen

Kunden bestellen Waren aus allen Kategorien im Internet. Darunter sind auch Artikel mit hohen Preisen. Die Verpackung hat die Funktion, den Inhalt zu verbergen. Soweit es möglich ist, sollten Sie für den Versand Ihrer Waren eine neutrale Verpackung wählen. Dann ist der Inhalt nicht ersichtlich. Diebstahl während des Transports oder des Austragens der Pakete kommt nicht so häufig vor, wenn der Inhalt der Güter nicht ersichtlich ist.

Welches Verpackungsmaterial für welche Versandgüter einsetzen?

Wichtig ist, dass Sie das Verpackungsmaterial auf das jeweilige Versandgut abstimmen. So reicht es aus, wenn Sie beim Versand von Büchern und Zeitschriften auf eine stabile Tüte aus Papier oder eine Umverpackung aus Pappe setzen. Eine zusätzliche Schutzschicht, etwa aus Luftpolsterfolie oder Styropor, ist nicht notwendig.

Vorsicht bei zerbrechlichen Waren

Zerbrechliche Waren benötigen für den oftmals rauen Transport einen besonderen Schutz. Entscheiden Sie sich vorzugsweise für eine neutrale Umverpackung aus Papier oder Pappe und setzen Sie stoßfeste Materialien ein, um den Inhalt zu schützen. Oftmals enthält die Originalverpackung stoßfeste Materialen, sodass klassisches Verpackungsmaterial ausreichend ist.

Was ist das nachhaltigste Verpackungsmaterial?

Nachhaltiges Verpackungsmaterial ist aus Papier oder Pappe hergestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Material ist wiederverwendbar. Dies gilt vor allem für Kartons aus Pappe und Tüten aus Papier, die beispielsweise für den Versand von Büchern, Zeitschriften oder unzerbrechlichen elektronischen Kleinteilen Verwendung finden können. Ein fester Karton aus mehreren Lagen Pappe gilt als Standard für eine Umverpackung, und zwar unabhängig von der Warengruppe.

Umweltneutrale Herstellung und Entsorgung

Papier und Pappe lassen sich umweltneutral herstellen und wieder entsorgen. Durch die Möglichkeit der Wiederverwendung wird die Umwelt ebenfalls geschont. Bei der Herstellung kommen keine Chemikalien zum Einsatz, die natürlichen Ressourcen werden ebenfalls geschont. Somit können Sie Papier und Pappe aus Sicht des Umwelt- und Klimaschutzes bedenkenlos verwenden.