Die richtige Karton Verpackung wählen
Die Auswahl passender Kartons für den Versand kann eine Herausforderung sein. Sie müssen nicht nur den Vorgaben von Post- und Paketdiensten entsprechen, sondern auch optimal zur Größe und zum Gewicht der Ware passen. Besonders bei empfindlichen, schweren oder gefährlichen Gütern sind zusätzliche Aspekte zu berücksichtigen. Ein umfangreiches Sortiment, wie es beispielsweise bei Dimapax erhältlich ist, erleichtert die Entscheidung.
Die optimale Kartongröße bestimmen
Ob Kleidung, Bücher, Porzellan, Flaschen oder Elektrogeräte – täglich werden verschiedenste Waren versendet. Damit diese sicher ankommen, spielt die Verpackung eine entscheidende Rolle. Ein zu großer Karton lässt den Inhalt hin- und herfallen, was zu Schäden führen kann. Ist der Karton hingegen zu klein, kann das Quetschen der Ware zu Beschädigungen führen oder sogar dazu, dass die Verpackung aufreißt.
Um dies zu vermeiden, sollte die Ware zunächst genau ausgemessen werden. Der gewählte Karton sollte etwas Spielraum bieten, aber nicht so groß sein, dass der Inhalt unkontrolliert herumrutscht. Eine Orientierung bieten die Standardgrößen der Paketdienste. Es kann hilfreich sein, zu prüfen, ob der Artikel als Päckchen, Paket oder sogar in einem Maxibriefkarton versendet werden kann.
Tipp: Neben den Maßen sollte auch das Gewicht der Ware bei der Auswahl des Kartons berücksichtigt werden.
Gängige Paketgrößen am Beispiel DHL (Stand: März 2024)
- Päckchen S: max. 35 × 25 × 10 cm
- Päckchen M: max. 60 × 30 × 15 cm
- Paket bis 2 kg: max. 60 × 30 × 15 cm
- Paket bis 5 kg: max. 120 × 60 × 60 cm
- Paket bis 10 kg: max. 120 × 60 × 60 cm
- Paket bis 31,5 kg: max. 120 × 60 × 60 cm
Mit der passenden Verpackung wird sichergestellt, dass die Ware sicher und unversehrt am Ziel ankommt.
Kartons für jeden Bedarf – Günstig und bequem online kaufen
Wer Waren, Geschenke oder Dokumente sicher verschicken möchte, steht oft vor der Herausforderung, den passenden Versandkarton zu finden. Viele greifen auf alte, gebrauchte Kartons aus Keller oder Dachboden zurück – doch das birgt Risiken. Nicht nur die Stabilität ist oft nicht mehr gegeben, sondern auch beschädigte Kanten, falsche Abmessungen oder alte Barcodes können den Versand erschweren oder sogar verzögern.
Warum gebrauchte Kartons für den Versand problematisch sind
Der Einsatz von bereits genutzten Kartons kann erhebliche Nachteile mit sich bringen:
✅ Mangelnde Stabilität: Mehrfach verwendete Kartons verlieren mit der Zeit ihre ursprüngliche Widerstandsfähigkeit und können beim Transport leicht einreißen oder verformen.
✅ Beschädigungen an Kanten oder Böden: Auch wenn ein Karton äußerlich intakt wirkt, können kleine Risse oder Schwachstellen unbemerkt bleiben – besonders gefährlich bei schwereren oder empfindlichen Inhalten.
✅ Falsche Maße für den Versand: Oft sind gebrauchte Kartons nicht optimal auf die Ware abgestimmt, sodass entweder zu viel ungenutzter Platz bleibt oder der Inhalt gequetscht wird.
✅ Störende Etiketten und Barcodes: Bereits bedruckte oder beklebte Kartons können beim Versand für Verwirrung sorgen, wenn alte Barcodes von Paketdienstleistern gescannt werden.
Die bessere Alternative: Neue Kartons online kaufen
Einfach, günstig und zuverlässig – der Online-Kauf von Versandkartons ist die beste Möglichkeit, sich mit passenden Verpackungslösungen einzudecken. Online-Shops wie Dimapax bieten eine große Auswahl an Versandkartons in verschiedenen Größen und für spezielle Einsatzzwecke.
Die wichtigsten Kartonarten für jeden Versandzweck
1. Großbriefkartons – Optimal für Bücher & Dokumente
Großbriefkartons sind eine perfekte Lösung für den Versand von flachen Gegenständen wie Büchern, Broschüren, Zeitschriften oder Dokumenten. Sie sind stabiler als Versandtaschen und verhindern, dass der Inhalt beim Transport geknickt wird. Besonders beliebt sind Großbriefkartons in den Farben Weiß und Braun, die eine professionelle Optik bieten.
2. Maxibriefkartons – Die clevere Alternative zwischen Brief und Päckchen
Maxibriefkartons schließen die Lücke zwischen einem klassischen Brief und einem Päckchen. Sie eignen sich ideal für den Versand von Flyern, Warenmustern oder kleineren Produkten und können bequem über den normalen Briefweg verschickt werden. Dank ihres geringen Gewichts helfen sie dabei, Versandkosten zu sparen.
3. 1-wellige Kartons – Leicht, aber stabil für Alltagswaren
1-wellige Kartons sind besonders beliebt für den Versand von Bekleidung, Lebensmitteln, Spielzeug oder Haushaltswaren. Dank ihrer einlagigen Wellenstruktur sind sie stabil und zugleich leicht, was sowohl Transportkosten als auch Umweltbelastungen reduziert.
4. 2-wellige Kartons – Extra Stabilität für schwere Güter
Wenn es um den sicheren Transport schwerer oder empfindlicher Waren geht, sind 2-wellige Kartons die beste Wahl. Sie bestehen aus doppelter Wellpappe und bieten Schutz gegen Stöße, Feuchtigkeit und Verschmutzungen. Diese Kartons sind für Lasten von bis zu 30 kg ausgelegt und werden oft für den Versand hochwertiger Elektronik oder zerbrechlicher Waren verwendet.
5. Umzugskartons – Robuste Verpackung für den Wohnungswechsel
Beim Umzug zeigt sich oft, wie viele Kartons tatsächlich benötigt werden – ein durchschnittlicher Haushalt kommt schnell auf 80 bis 90 Stück. Umzugskartons aus stabiler Wellpappe bieten dank verstärkter Seitenwände und Tragegriffe eine hohe Belastbarkeit. Besonders praktisch sind klassische Bananenkisten, die eine breite Auflagefläche und einen stabilen Schmetterlingsboden besitzen.
6. Flaschenversandkartons – Sicherer Transport für zerbrechliche Inhalte
Beim Versand von Glasflaschen ist besondere Vorsicht geboten. Flaschenversandkartons sind speziell für den sicheren Transport konzipiert und verfügen über eine Innenaufteilung, die verhindert, dass die Flaschen aneinanderstoßen. Dadurch wird das Risiko von Bruch minimiert und die Flüssigkeit bleibt sicher verpackt.
Die Vorteile des Online-Kaufs von Versandkartons
🛒 Große Auswahl: Ob kleine Kartons für Maxibriefe oder extra stabile 2-wellige Kartons – im Online-Shop gibt es für jede Anforderung die passende Verpackung.
💰 Günstige Preise: Durch den Kauf direkt beim Hersteller oder Fachhändler lassen sich oft Kosten sparen. Viele Anbieter bieten Mengenrabatte an.
🚚 Schnelle Lieferung: Online bestellte Kartons werden in der Regel innerhalb weniger Tage geliefert, sodass keine langen Wartezeiten entstehen.
🌍 Nachhaltige Verpackungslösungen: Viele Versandkartons bestehen aus recyceltem Material und sind umweltfreundlich hergestellt.
Fazit: Kartons online kaufen und optimal für den Versand vorbereitet sein
Ob für den Versand von Büchern, Kleidung, Glasflaschen oder beim Umzug – der richtige Karton ist entscheidend für einen sicheren Transport. Der Kauf von neuen Kartons online ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sich mit hochwertigen Verpackungen einzudecken. Durch die große Auswahl und die Möglichkeit, passgenaue Größen zu wählen, lässt sich für jeden Einsatzzweck die optimale Lösung finden.
Machen Sie den Versand einfacher und sicherer – jetzt passende Kartons online bestellen!
Wie stabil muss der Karton sein? Die richtige Wahl für sicheren Versand
Beim Kauf von Versandkartons gibt es nahezu keine Grenzen in Bezug auf die Stabilität – je robuster die Verpackung, desto sicherer ist der Transport der Ware. Die Wahl des richtigen Kartons hängt vor allem vom Gewicht und der Empfindlichkeit des Inhalts ab. Während für leichte Alltagsgegenstände häufig ein 1-welliger Karton ausreicht, sind schwerere oder empfindlichere Waren besser in 2- oder 3-welligen Kartonagen aufgehoben.
Tipp: Je mehr Wellen die Wellpappe hat, desto stabiler ist der Karton.
Welche Kartonstärke für welchen Versand?
✅ Karton 1-wellig
✔ Empfohlen für Waren bis 5 kg
✔ Kostengünstig und leicht
✔ Geeignet für: Bekleidung, Lebensmittel, Smartphones, kleine Elektrogeräte
✅ Karton 2-wellig
✔ Belastbar bis 30 kg
✔ Hoher Kantenwiderstand
✔ Druck- und stoßfest
✔ Ideal für: Porzellan, Glaswaren, Haushaltsgeräte, empfindliche Produkte
✅ Karton 3-wellig
✔ Optimiert für Gewichte bis 100 kg
✔ Extrem widerstandsfähig gegen Stöße und Druck
✔ Geeignet für: schwere Maschinenbauteile, Exportartikel, Gefahrgut
Welche Kartonstärke ist die richtige?
- Ist der Inhalt unkritisch und leicht, z. B. Kleidung oder bedruckte Waren, reicht meist ein 1-welliger Karton. Er bietet einen grundlegenden Schutz und ist besonders preiswert.
- Für empfindliche Produkte wie Porzellan, Glas oder Keramik sollte ein 2-welliger Karton verwendet werden. Die dickere Wellpappe schützt vor Stößen und Druckbelastungen.
- Beim Versand von schweren oder sehr empfindlichen Artikeln, insbesondere für den Export, empfiehlt sich ein 3-welliger Karton, der durch seine extra starke Konstruktion auch höchsten Belastungen standhält.
Hinweis:
Der Versand von Glasflaschen und Gefahrgütern erfordert spezielle Verpackungslösungen. Diese Kartons sind besonders verstärkt und häufig mit zusätzlichem Polstermaterial oder separaten Innenfächern ausgestattet, um Bruchschäden zu vermeiden.
Mit der richtigen Kartonwahl lässt sich der Transport optimal absichern – für ein unbeschädigtes Ankommen der Ware beim Empfänger!
Die perfekte Verpackung für jeden Bedarf – Kartons günstig online kaufen
Beim Versand von Waren ist die richtige Verpackung entscheidend, um Transportschäden zu vermeiden und Kosten zu optimieren. Je nach Versandart und Produkt gibt es unterschiedliche Kartonlösungen, die Sicherheit, Stabilität und Effizienz gewährleisten. Doch welcher Karton ist der richtige?
Welche Kartonage passt zu Ihrem Verpackungswunsch?
Ob für den schnellen Versand, den sicheren Transport empfindlicher Produkte oder den Umzug – hier sind die optimalen Verpackungslösungen:
✅ Kostengünstig & materialsparend verpacken → Luftpolstertaschen & Maxibriefkartons
✔ Perfekt für kleine, leichte Artikel wie Dokumente, Schmuck oder Elektronik-Zubehör
✔ Reduzierter Materialverbrauch und niedrige Versandkosten
✔ Schutz durch integrierte Polsterung
✅ Zeitsparend & einfach verpacken → Karton mit Automatikboden
✔ Blitzschneller Aufbau durch automatische Bodenverriegelung
✔ Kein zusätzliches Kleben erforderlich
✔ Ideal für den schnellen Versand im E-Commerce
✅ Sicher & stabil verpacken → 2-wellige Kartons
✔ Optimal für schwerere oder empfindliche Waren bis 30 kg
✔ Erhöhte Belastbarkeit durch doppelte Wellpappe
✔ Widerstandsfähig gegen Druck und Stöße
✅ Effizient für den Umzug verpacken → Umzugskartons
✔ Mit Tragegriffen für komfortables Tragen
✔ Hohe Stabilität für Bücher, Geschirr & Haushaltsgegenstände
✔ Mehrfach verwendbar & besonders robust
✅ Bruchsicher verpacken → Flaschenversandkartons
✔ Spezielle Innenaufteilung schützt Glasflaschen vor dem Zerbrechen
✔ Kein Verrutschen der Flaschen dank sicherer Fixierung
✔ Geeignet für Wein, Spirituosen oder Ölflaschen
Waren sicher verpacken – die richtige Technik
Sobald der passende Karton gewählt wurde, geht es um den sicheren Versand. Ein gut gepolstertes Paket schützt den Inhalt und verhindert Beschädigungen.
📦 Hohlräume ausfüllen
Verwenden Sie Füllmaterial wie Luftpolsterfolie, Papierpolster oder recycelbare Flo-Pak-Chips, um den Inhalt zu stabilisieren und Transportschäden zu vermeiden.
🛡 Empfindliche Waren schützen
Zerbrechliche Artikel wie Gläser oder Porzellan sollten einzeln mit Luftpolsterfolie oder Seidenpapier umwickelt und sicher im Karton fixiert werden.
📏 Richtige Kartongröße wählen
Der Karton sollte nicht zu groß (um Verrutschen zu vermeiden) und nicht zu klein (damit nichts gequetscht wird) sein.
🔒 Sicher verschließen
✔ Deckelfugen vollständig abkleben – Klebeband über Kreuz anbringen für extra Halt
✔ Keine Paketschnur verwenden – sie kann sich verhaken oder reißen
✔ Für extra Schutz doppelt verkleben, besonders bei schweren Sendungen
💡 Tipp: Stabile Klebebänder sorgen für eine zuverlässige Versiegelung und verhindern, dass sich der Karton während des Transports öffnet.
Checkliste: So finden Sie den perfekten Karton
✔ Kartongröße: Sollte etwas größer als die Ware sein, aber nicht zu groß, um unnötigen Füllstoff zu vermeiden.
✔ Kartonstärke: 1-wellig für leichte Artikel, 2-wellig für schwerere Waren, 3-wellig für Industrie- und Exportprodukte.
✔ Bauweise: Automatikboden für schnelles Verpacken, Maxibrief für kompakte Sendungen, Faltkartons für flexible Nutzung.
✔ Einsatzzweck: Umzugskarton für Haushaltsgegenstände, Flaschenkarton für Glaswaren, Gefahrgutkarton für spezielle Transporte.
✔ Optik: Braune Allzweckkartons für Standardversand, weiße Kartons für hochwertige Präsentationen und Geschenke.
Jetzt den passenden Karton online bestellen!
Mit der richtigen Verpackungslösung sorgen Sie für einen sicheren und kosteneffizienten Versand. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an stabilen, preiswerten und umweltfreundlichen Kartons die perfekte Verpackung für Ihre Bedürfnisse – einfach und bequem online bestellen!