Päckchen kaufen
Format: |
MB1 Maxibrief DIN A6 |
Innenmaß: |
150 x 105 x 47 mm |
Aussenmaß: |
160 x 110 x 50 mm |
Zusammensetzung: |
FEFCO 0426 |
Material: |
E-Welle |
Eigenschaften: |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, mit Verschlusslasche zum Verschließen |
Anwendung: |
für den Versand als Maxibrief, Warensendung oder Päckchen verwendbar. max. Paket 600 Stück Palette 13.000 Stück |
Format: |
MB1 Maxibrief DIN A6 |
Innenmaß: |
150 x 105 x 47 mm |
Aussenmaß: |
160 x 110 x 50 mm |
Zusammensetzung: |
FEFCO 0426 |
Material: |
E-Welle max. Paket 600 Stück Palette 13.000 Stück |
- Innen: 160 x 130 x 70 mm
- Außen: 165 x 135 x 80 mm
- Selbstklebeverschluss
- Aufreißfaden
- E-Welle, Kraftleiner aussen
- mit Triman Logo Druck
- 5.400 Stück auf Palette
Format: |
MB2 Maxibrief DIN A6/B6 |
Innenmaß: |
175 x 125 x 47 mm |
Aussenmaß: |
180 x 130 x 50 mm |
Zusammensetzung: |
FEFCO 0426 |
Material: |
E-Welle Qualitätswelle |
Eigenschaften: |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar |
Anwendung: |
für den Versand als Warensendung oder Päckchen verwendbar. |
Name |
Maxibrief DIN A6 |
Außenmaß: |
180 x 130 x 50 mm |
Innenmaß: |
170 x 125 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
Eigenschaften |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, sehr gut für den Versand als Päckchen verwendbar. max. Paket 600 Stück eine Palette 8100 Stück |
- Außenmaß: 160 x 160 x 80 mm
- Innenmaß: 150 x 150 x 70 mm
- Fefco: 0201
- max Paket 300 Stück
- eine Palette 3850 Stück
MB3 Maxibrief 240 x 160 x 50 mm in weiss DIN A5
max. Paket 400 Stück
5400 Stück auf einer Palette
Name: Maxibrief DIN A5
Außenmaß: 240 x 160 x 50 mm
Innenmaß: 230 x 155 x 47 mm
Material: E-Welle
MB3 Maxibrief 240 x 160 x 50 mm in braun DIN A5
max. Paket 400 Stück
5400 Stück auf einer Palette
Name: Maxibrief DIN A5
Außenmaß: 240 x 160 x 50 mm
Innenmaß: 230 x 155 x 47 mm
Material: E-Welle
max. Paket 300 Stück
eine Palette 5400 Stück
Name |
MB4 Maxibrief DIN A5/B5 |
Außenmaß: |
260 x 180 x 50 mm |
Innenmaß: |
250 x 175 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
Eigenschaften |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, sehr gut für den Versand als Warensendung oder Päckchen verwendbar. |
5400 Stück auf Palette
Name |
MB4 Maxibrief DIN A5/B5 |
Außenmaß: |
260 x 180 x 50 mm
|
Innenmaß: |
250 x 175 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
Eigenschaften |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, sehr gut für den Versand als Päckchen verwendbar. |
- Außenmaß: 205 x 155 x 100 mm
- Innenmaß: 200 x 150 x 90 mm
- Fefco: 0201
- max.Paket 400 Stück
- Palette 3150 Stück
Name |
MB 5 Maxibrief DIN A4 |
Außenmaß: |
320x 225 x 50 mm |
Innenmaß: |
305 x 220 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
|
max. Paket 250 Stück eine Palette 3900 Stück |
4050 Stück auf Palette
Name |
MB 5 Maxibrief DIN A4 weiß |
Außenmaß: |
320 x 225 x 50 mm |
Innenmaß: |
305 x 220 x 47 mm |
Material |
E-Welle |
Eigenschaften |
Ohne Kleben, stabil und einfach faltbar, sehr gut für den Versand als Päckchen verwendbar. |
4050 Stück auf einer Palette
Name |
MB6 Maxibrief DIN A4/B4 |
Außenmaß: |
350 x 250 x 50 mm |
Innenmaß: |
344 x 240 x 48 mm |
Material |
E-Welle max.Paket 250 Stück Palette 3900 Stück |
|
|
- Außenmaß: 255 x 155 x 100 mm
- Innenmaß: 250 x 150 x 90 mm
- Fefco: 0201
- max.Paket 300 Stück
- Palette 2800 Stück
DHL Päckchen: Die kostengünstige und robuste Verpackungslösung für Ihren Versand – Ein umfassender Leitfaden
Der Versand von Waren kann manchmal einem Dschungel voller Fragen gleichen. Päckchen oder Paket? Welche Größe ist die richtige? Welches Material ist am besten geeignet? Wie funktioniert der gesamte Versandprozess eigentlich? Keine Sorge, wir sind hier, um Licht ins Dunkel zu bringen! Wenn Sie sich für ein DHL Päckchen entscheiden, ist der erste und wichtigste Schritt die Auswahl der richtigen Verpackung. Damit sowohl der Kauf als auch der Versand reibungslos und ohne unerwartete Kosten ablaufen, haben wir einen umfassenden Leitfaden für Sie zusammengestellt. Erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf und die Verwendung von DHL Päckchenkartons wissen müssen, um Ihre Waren sicher und effizient zu versenden.
Warum DHL Päckchen die richtige Wahl sein könnten
- Preisbewusster Versand: DHL Päckchen sind eine attraktive Option für alle, die kleinere und leichtere Waren kostengünstig versenden möchten. Im Vergleich zu Paketen bieten Päckchen oft günstigere Tarife, insbesondere wenn Sie regelmäßig versenden.
- Robust und sicher: Die speziell für den Päckchenversand entwickelten Kartons sind robust und widerstandsfähig, um Ihre Waren während des Transports vor Stößen und Beschädigungen zu schützen.
- Transparenz und Kontrolle: Mit der praktischen Online-Sendungsverfolgung können Sie jederzeit den aktuellen Standort Ihres Päckchens überprüfen und wissen genau, wann es beim Empfänger ankommt.
- Flexibilität bei der Aufgabe: DHL bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihr Päckchen aufzugeben. Sie können es bequem in einer Filiale abgeben, an einer Packstation einlegen oder sogar direkt bei Ihnen zu Hause vom Zusteller abholen lassen.
Worauf Sie beim Kauf von Päckchenkartons achten sollten
- Die richtige Größe finden: DHL Päckchen haben maximale Maße von 60 x 30 x 15 cm. Es ist wichtig, einen Karton zu wählen, der optimal zu Ihren Waren passt. Ein zu großer Karton führt zu unnötigem Volumen und kann höhere Versandkosten verursachen. Ein zu kleiner Karton hingegen kann Ihre Waren nicht ausreichend schützen. Messen Sie Ihre Waren daher sorgfältig aus und wählen Sie einen Karton, der etwas größer ist, um Platz für Füllmaterial zu lassen.
- Stabiles Material wählen: Achten Sie darauf, dass die Päckchenkartons aus stabilem Material gefertigt sind, um den Belastungen des Versands standzuhalten. Wellpappe ist eine gute Wahl, da sie sowohl leicht als auch robust ist. Achten Sie auf die Angabe der Wellenstärke, um die Stabilität des Kartons einzuschätzen.
- Preisvergleich lohnt sich: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, bevor Sie Ihre Päckchenkartons kaufen. Online-Händler bieten oft attraktive Preise und eine große Auswahl an Größen und Materialien. Achten Sie auch auf Mengenrabatte, wenn Sie regelmäßig versenden.
Tipps für einen reibungslosen Versand
- Sorgfältige Verpackung: Schützen Sie Ihre Waren zusätzlich, indem Sie sie mit geeignetem Füllmaterial wie Luftpolsterfolie, Packpapier oder Schaumstoffchips umwickeln. So verhindern Sie, dass sie im Karton verrutschen und beschädigt werden.
- Deutliche Beschriftung: Beschriften Sie den Karton gut lesbar und deutlich mit der vollständigen Empfängeradresse und Ihrer eigenen Adresse als Absender. Verwenden Sie hierfür am besten einen wasserfesten Stift oder drucken Sie ein Adressetikett aus.
- Korrekte Frankierung: Bringen Sie die passende Frankierung gut sichtbar auf dem Karton an. Sie können Ihre Päckchen online frankieren und das Etikett selbst ausdrucken oder in einer Filiale frankieren lassen.
- Einlieferungsbeleg aufbewahren: Bewahren Sie den Einlieferungsbeleg sorgfältig auf. Er dient als Nachweis für Ihre Sendung und kann bei Rückfragen oder im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung hilfreich sein.
DHL Päckchen sind eine hervorragende Option für den kostengünstigen und sicheren Versand Ihrer Waren. Mit der richtigen Vorbereitung und Verpackung können Sie sicherstellen, dass Ihre Sendungen schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen. Nutzen Sie die Flexibilität bei der Aufgabe, die Sendungsverfolgung und die robusten Päckchenkartons, um Ihren Versandprozess zu optimieren und Ihre Kunden zufriedenzustellen. Denken Sie daran: Eine gute Verpackung ist die halbe Miete für einen erfolgreichen Versand!
DHL Päckchen: Die kostengünstige und robuste Lösung für Ihren Versand – Ein umfassender Leitfaden für preisbewusste Versender
Der Versand von Waren, insbesondere für kleine Unternehmen oder Privatpersonen, kann oft eine Herausforderung darstellen. Die Wahl der richtigen Versandart und Verpackung ist entscheidend, um Kosten zu sparen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihre Waren sicher und unversehrt beim Empfänger ankommen. DHL Päckchen bieten hier eine attraktive Lösung, die sowohl preisbewussten Versand als auch robuste Verpackungsmöglichkeiten vereint. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf und die Verwendung von DHL Päckchenkartons wissen müssen, um Ihre Waren effizient und kostengünstig zu versenden.
Warum DHL Päckchen die richtige Wahl sein könnten
- Preisbewusster Versand: Wenn Sie regelmäßig kleinere und leichtere Waren versenden, sind DHL Päckchen eine hervorragende Option, um Ihre Versandkosten zu optimieren. Im Vergleich zu Paketen bieten Päckchen oft deutlich günstigere Tarife, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität und Sicherheit einzugehen.
- Robust und sicher: Die speziell für den Päckchenversand entwickelten Kartons sind aus stabiler Wellpappe gefertigt und bieten Ihren Waren zuverlässigen Schutz während des Transports. Sie sind so konzipiert, dass sie Stößen und Erschütterungen standhalten und Ihre Waren unversehrt ans Ziel bringen.
- Transparenz und Kontrolle: Mit der praktischen Online-Sendungsverfolgung von DHL haben Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Standort Ihres Päckchens. Sie können nachvollziehen, wo sich Ihre Sendung befindet und wann sie voraussichtlich beim Empfänger ankommt, was Ihnen und Ihren Kunden Sicherheit und Transparenz bietet.
- Flexibilität bei der Aufgabe: DHL bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Aufgabe Ihrer Päckchen. Sie können sie bequem in einer Filiale abgeben, an einer der zahlreichen Packstationen einlegen oder sogar direkt bei Ihnen zu Hause vom Zusteller abholen lassen. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihrem Alltag und Ihren Bedürfnissen passt.
Die Wahl der richtigen Päckchengröße: S oder M?
DHL Päckchen sind in zwei praktischen Größen erhältlich, um Ihren unterschiedlichen Versandbedürfnissen gerecht zu werden:
-
Päckchengröße S: Kompakt und kostengünstig
- Ideal für kleinere Artikel wie Bücher, DVDs, CDs, Accessoires oder Kosmetikprodukte.
- Maße: 350 x 250 x 100 mm
- Günstiger Versandpreis, besonders attraktiv für regelmäßige Versender kleinerer Waren
-
Päckchengröße M: Mehr Platz für größere Sendungen
- Perfekt für mehrere Bücher, Schuhe, Kleidung, Elektronikartikel oder andere etwas größere Gegenstände.
- Maße: 600 x 300 x 150 mm
- Ermöglicht den Versand größerer Artikel zu einem weiterhin günstigen Preis
Maximales Gewicht: 2 kg
- Beachten Sie, dass beide Päckchengrößen eine Gewichtsgrenze von 2 kg haben.
- Auch wenn die stabilen Wellpappkartons möglicherweise mehr Gewicht tragen könnten, ist es wichtig, die 2-kg-Grenze einzuhalten, um von den günstigen Päckchenpreisen zu profitieren. Andernfalls müssen Sie die höheren Portokosten für ein Paket tragen.
Online-Kauf von DHL Päckchen: Einfach und bequem
- Sie können DHL Päckchen ganz einfach online bei Großhändlern wie dimapax.de bestellen.
- Profitieren Sie von einer großen Auswahl an Größen, Materialien und attraktiven Preisen, oft auch mit Mengenrabatten für regelmäßige Versender.
- Der Online-Kauf spart Ihnen Zeit und ermöglicht einen bequemen Vergleich verschiedener Anbieter und Angebote.
Tipps für einen reibungslosen Versand
- Sorgfältige Verpackung: Verwenden Sie geeignetes Füllmaterial wie Luftpolsterfolie, Packpapier oder Schaumstoffchips, um Ihre Waren im Karton zu schützen und ein Verrutschen oder Beschädigen während des Transports zu verhindern.
- Deutliche Beschriftung: Achten Sie auf eine gut lesbare und vollständige Beschriftung des Kartons mit der Empfängeradresse und Ihrer eigenen Adresse als Absender. Verwenden Sie einen wasserfesten Stift oder drucken Sie ein Adressetikett aus, um sicherzustellen, dass die Informationen auch bei Feuchtigkeit lesbar bleiben.
- Korrekte Frankierung: Bringen Sie die passende Frankierung gut sichtbar auf dem Karton an. Sie können Ihre Päckchen online frankieren und das Etikett selbst ausdrucken oder in einer DHL-Filiale frankieren lassen.
- Einlieferungsbeleg aufbewahren: Bewahren Sie den Einlieferungsbeleg sorgfältig auf. Er dient als Nachweis für Ihre Sendung und kann bei Rückfragen oder im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung hilfreich sein.
DHL Päckchen sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die kleinere und unkomplizierte Sendungen kostengünstig und sicher versenden möchten. Mit der richtigen Vorbereitung, Verpackung und Auswahl der passenden Größe können Sie sicherstellen, dass Ihre Waren schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen. Nutzen Sie die Flexibilität bei der Aufgabe, die Sendungsverfolgung und die robusten Päckchenkartons, um Ihren Versandprozess zu optimieren und Ihre Kunden zufriedenzustellen. Denken Sie daran: Eine gute Verpackung und die richtige Versandart sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und kosteneffizienten Versand!
DHL Päckchen: Die perfekte Balance aus Schutz und Preis – Ein detaillierter Einblick in die Welt der Wellpappe
Beim Versand von Waren ist die Wahl der richtigen Verpackung entscheidend. Sie soll nicht nur Ihre Produkte sicher ans Ziel bringen, sondern auch kosteneffizient sein. DHL Päckchen bieten hier eine attraktive Lösung, die beides vereint: günstige Versandpreise und robuste Verpackungsoptionen. Doch welche Wellpappenart ist die richtige für Ihre Sendung? Tauchen wir tiefer in die Welt der Wellpappe ein und entdecken Sie die Unterschiede zwischen ein- und zweiwelliger Wellpappe, um die perfekte Balance zwischen Schutz und Preis für Ihre DHL Päckchen zu finden.
Einwellige Wellpappe: Der leichte und wirtschaftliche Partner für unkomplizierte Sendungen
Einwellige Wellpappe, auch als einfache Wellpappe bezeichnet, besteht aus einer Lage gewellten Papiers, das zwischen zwei glatten Papierbahnen verklebt ist. Diese Struktur verleiht dem Karton eine gewisse Stabilität und schützt den Inhalt vor leichten Stößen und Druckbelastungen.
-
Ideal für:
- Kleinere, leichte Sendungen mit unempfindlichem Inhalt wie Bücher, DVDs, CDs, Kleidung oder Accessoires.
- Waren, die keinen besonderen Schutz vor Stößen oder Feuchtigkeit benötigen.
- Kostensensible Versender, die Wert auf einen günstigen Versandpreis legen.
-
Vorteile:
- Leicht und handlich: Einwellige Wellpappkartons sind leicht und einfach zu handhaben, was den Verpackungsprozess beschleunigt und den Versand erleichtert.
- Kosteneffizient: Im Vergleich zu zweiwelliger Wellpappe ist einwellige Wellpappe günstiger in der Herstellung und somit auch preiswerter in der Anschaffung.
- Ausreichender Schutz für unkomplizierte Sendungen: Für viele alltägliche Versandgüter bietet einwellige Wellpappe ausreichend Schutz, um sie sicher ans Ziel zu bringen.
-
Nachteile:
- Eingeschränkte Stoßfestigkeit: Bei schweren oder empfindlichen Waren kann einwellige Wellpappe an ihre Grenzen stoßen und bietet möglicherweise nicht genügend Schutz vor Stößen oder Druckbelastungen.
- Geringere Feuchtigkeitsbeständigkeit: Einwellige Wellpappe ist weniger widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit als zweiwellige Wellpappe. Bei feuchtigkeitsempfindlichen Waren sollte daher eine zusätzliche Schutzverpackung in Betracht gezogen werden.
Zweiwellige Wellpappe: Der robuste Beschützer für anspruchsvolle Sendungen
Zweiwellige Wellpappe besteht aus zwei Lagen gewellten Papiers, die zwischen drei glatten Papierbahnen verklebt sind. Diese doppelte Wellenstruktur verleiht dem Karton eine deutlich höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen, Druck und Feuchtigkeit.
-
Ideal für:
- Schwerere oder empfindliche Waren, die einen erhöhten Schutz benötigen, wie Elektronikartikel, Glaswaren, Keramik oder andere zerbrechliche Gegenstände.
- Wertvolle Produkte, bei denen ein sicherer Transport oberste Priorität hat.
- Sendungen, die möglicherweise Feuchtigkeit oder anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.
-
Vorteile:
- Hohe Stoßfestigkeit: Zweiwellige Wellpappe absorbiert Stöße und Erschütterungen besser als einwellige Wellpappe und minimiert somit das Risiko von Transportschäden.
- Erhöhte Stabilität: Die doppelte Wellenstruktur sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert ein Verformen oder Einknicken des Kartons.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: Zweiwellige Wellpappe bietet einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit und eignet sich daher auch für den Versand von feuchtigkeitsempfindlichen Waren.
-
Nachteile:
- Höherer Preis: Zweiwellige Wellpappkartons sind in der Regel etwas teurer als einwellige Kartons, bieten jedoch auch einen deutlich höheren Schutz.
- Höheres Gewicht: Durch die zusätzliche Wellpapplage sind zweiwellige Kartons etwas schwerer, was sich geringfügig auf die Versandkosten auswirken kann.
Die richtige Wahl treffen: Ein Leitfaden für Ihre Entscheidung
Um die optimale Wellpappenart für Ihr DHL Päckchen zu wählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
-
Gewicht und Art der Waren:
- Leichte und unempfindliche Waren: Einwellige Wellpappe ist ausreichend.
- Schwerere oder empfindliche Waren: Zweiwellige Wellpappe bietet besseren Schutz.
-
Wert der Waren:
- Geringwertige Waren: Einwellige Wellpappe kann ausreichen.
- Wertvolle Waren: Zweiwellige Wellpappe minimiert das Risiko von Transportschäden.
-
Transportbedingungen:
- Kurze Transportwege und schonende Handhabung: Einwellige Wellpappe kann ausreichend sein.
- Längere Transportwege oder unsichere Handhabung: Zweiwellige Wellpappe bietet mehr Sicherheit.
-
Budget:
- Kostensensibler Versand: Einwellige Wellpappe ist die günstigere Option.
- Priorität auf maximalen Schutz: Zweiwellige Wellpappe ist die Investition wert.
DHL Päckchen bieten Ihnen die Flexibilität, die passende Wellpappenart für Ihre individuellen Versandbedürfnisse zu wählen. Berücksichtigen Sie das Gewicht, die Art und den Wert Ihrer Waren sowie die Transportbedingungen, um die optimale Balance zwischen Schutz und Preis zu finden. Egal ob einwellige oder zweiwellige Wellpappe – mit DHL Päckchen sind Ihre Waren in guten Händen.
DHL Päckchen vs. DHL Pakete: Die entscheidenden Unterschiede für Ihren Versand
Wenn Sie sich für den Versand mit DHL entscheiden, stehen Sie vor der Frage: Päckchen oder Paket? Beide Optionen bieten Vorteile, doch es gibt entscheidende Unterschiede, die Ihre Wahl beeinflussen sollten. Lassen Sie uns diese Unterschiede genauer beleuchten, damit Sie die optimale Versandlösung für Ihre Bedürfnisse finden.
1. Sendungsverfolgung und Haftung
- DHL Päckchen: Der größte Unterschied liegt in der fehlenden Sendungsverfolgung und der fehlenden Haftung seitens DHL. Wenn Ihr Päckchen verloren geht oder beschädigt wird, haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung.
- DHL Pakete: Im Gegensatz dazu bieten Pakete eine Sendungsverfolgung, mit der Sie den Weg Ihrer Sendung jederzeit online verfolgen können. Außerdem haftet DHL bei Verlust oder Beschädigung bis zu einem Wert von 500 €.
2. Größe und Gewicht
- DHL Päckchen: Päckchen sind in zwei Größen erhältlich: S (350 x 250 x 100 mm) und M (600 x 300 x 150 mm). Das maximale Gewicht beträgt bei beiden Größen 2 kg.
- DHL Pakete: Pakete bieten mehr Flexibilität bei Größe und Gewicht. Neben der Größe M (600 x 300 x 150 mm bis 2 kg) gibt es auch die Größen L und XL. Das Maximalgewicht variiert je nach Größe und kann bis zu 31,5 kg betragen. Damit können Sie auch größere und schwerere Gegenstände wie Fernseher oder Möbelstücke versenden.
3. Versicherung
- DHL Päckchen: Päckchen sind nicht versichert. Bei Verlust oder Beschädigung erhalten Sie keine Entschädigung.
- DHL Pakete: Pakete sind automatisch bis zu einem Wert von 500 € versichert. Dies bietet Ihnen Sicherheit, insbesondere beim Versand wertvoller Gegenstände.
4. Nachnahme
- DHL Päckchen: Der Versand per Nachnahme ist bei Päckchen nicht möglich.
- DHL Pakete: Unter bestimmten Voraussetzungen und nach Absprache mit DHL können Pakete per Nachnahme versendet werden. Dies garantiert Ihnen die Zahlung des Kaufpreises durch den Empfänger bei Lieferung.
5. Sendungsverfolgung
- DHL Päckchen: Eine Sendungsverfolgung ist bei Päckchen nicht verfügbar.
- DHL Pakete: Pakete können online verfolgt werden, sodass Sie jederzeit wissen, wo sich Ihre Sendung befindet.
Fazit: Die richtige Wahl treffen
- DHL Päckchen: Ideal für den günstigen Versand kleinerer, leichter und unempfindlicher Waren, bei denen kein Versicherungsschutz benötigt wird.
- DHL Pakete: Die bessere Wahl für größere, schwerere oder wertvolle Gegenstände, bei denen Sendungsverfolgung und Versicherungsschutz wichtig sind. Auch wenn Sie den Versand per Nachnahme wünschen, ist ein Paket die richtige Option.
Zusätzliche Tipps:
- Vergleichen Sie die Preise für Päckchen und Pakete, um die kostengünstigste Option für Ihre Sendung zu finden.
- Nutzen Sie Online-Frankierung und Packstationen, um Zeit und Geld zu sparen.
- Achten Sie auf eine sorgfältige Verpackung Ihrer Sendungen, um Transportschäden zu vermeiden.
Entscheiden Sie sich bewusst: Wägen Sie die Vor- und Nachteile beider Versandoptionen ab und treffen Sie die richtige Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Postkartons: Kalkulierbare Portokosten und attraktive Preise
Der Kauf eines Kartons für den Warenversand bietet zahlreiche Vorteile, die Ihnen Zeit und Geld sparen können. Ein speziell für den Postversand optimierter Karton macht Ihre Portokosten kalkulierbar und vermeidet unangenehme Überraschungen am Postschalter. Die Deutsche Post bietet beim Versand von Päckchen in Kartons besonders günstige Konditionen, die sich von anderen Versanddienstleistern unterscheiden.
Profitieren Sie von günstigen Preisen
Während viele Versanddienstleister die Preise anhand der längsten und kürzesten Seite des Kartons berechnen, verwendet die Deutsche Post eine Kombination aus exakten Kantenlängen und dem Gurtmaß. Dieses Maß, das lange Zeit keine Rolle spielte, macht den Versand mit Postkartons besonders attraktiv.
Kalkulierbare Portokosten
Durch die Verwendung von Postkartons kennen Sie die Versandkosten im Voraus und können Ihr Budget besser planen. Keine versteckten Gebühren oder unerwartete Preissteigerungen – Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Versandkosten.
Der Kauf von Postkartons lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Sie profitieren von günstigen Portokosten, kalkulierbaren Ausgaben und einem reibungslosen Versandprozess. Nutzen Sie die Vorteile der Postkartons und versenden Sie Ihre Waren kosteneffizient und zuverlässig.
Wann sind DHL Kartons die ideale Wahl für Ihren Versand?
DHL Kartons sind besonders sinnvoll, wenn Sie Ihre Waren zuverlässig und kosteneffizient mit DHL versenden möchten. Ihre zahlreichen Vorteile machen sie zur idealen Verpackungslösung für eine Vielzahl von Versandbedürfnissen.
Kostentransparenz und feste Preisstruktur
Ein entscheidender Vorteil von DHL Kartons liegt in der klaren Preisstruktur. DHL garantiert die Aufgabe Ihrer Sendung innerhalb einer bestimmten Preisstufe, basierend auf den Abmessungen und dem Gewicht des Kartons. Dadurch erhalten Sie volle Kostentransparenz und vermeiden unerwartete Preissteigerungen. Diese kalkulierbaren Versandkosten sind für viele Kunden ein Hauptgrund, DHL für ihre Sendungen zu wählen.
Robustheit und Stabilität
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Stabilität der DHL Kartons. Sie sind aus robuster Wellpappe gefertigt, die Ihre Waren während des Transports optimal schützt. Die Wellpappe sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Druck und Feuchtigkeit, sodass Ihre Sendungen sicher und unversehrt beim Empfänger ankommen. Diese Stabilität war und ist ein entscheidendes Kriterium für die Beliebtheit von DHL Kartons.
Wenn Sie Wert auf Kostentransparenz, kalkulierbare Portokosten und eine robuste Verpackung legen, sind DHL Kartons die ideale Wahl für Ihren Versand. Sie bieten eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung, um Ihre Waren sicher und unversehrt an ihr Ziel zu bringen. Nutzen Sie die Vorteile von DHL Kartons und profitieren Sie von einem reibungslosen und transparenten Versandprozess.
Mit DHL Kartons: Platzsparend und preisbewusst versenden – So vermeiden Sie unnötige Kosten
Wenn Sie Ihre Waren möglichst effizient und kostengünstig versenden möchten, sind DHL Kartons die ideale Lösung. Sie ermöglichen eine optimale Raumausnutzung innerhalb der jeweiligen Preisstufe und verhindern, dass Sie unnötig in eine höhere Preiskategorie rutschen.
Maximale Ausnutzung der Preisstufe
Mit den genormten DHL Kartons können Sie sicherstellen, dass Sie das maximale Volumen einer Preisstufe voll ausschöpfen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie mehrere Artikel in einem Karton versenden möchten, ohne die nächste Preisstufe zu erreichen.
Beispiel: Sie verkaufen mehrere Bücher über eine Online-Plattform an eine Person. Bücher haben in der Regel eine rechteckige Form und lassen sich somit perfekt in einem DHL Karton stapeln, um jeden Zentimeter des verfügbaren Platzes auszunutzen. So vermeiden Sie, dass Sie aufgrund eines zu großen Kartons in eine höhere Preisstufe fallen und sparen Versandkosten.
Vermeiden Sie unnötige Preissteigerungen
Auch wenn Ihre Waren nur knapp unterhalb der zulässigen Größengrenze einer Preisstufe liegen, lohnt sich die Verwendung eines passenden DHL Kartons. So verhindern Sie, dass Sie aufgrund eines minimal größeren Kartons in die nächsthöhere Preisstufe rutschen und unnötig mehr bezahlen.
Die Auswirkungen eines falsch gewählten Kartons
Die Wahl des falschen Versandkartons kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Versandkosten haben. Bereits ein Zentimeter, der die zulässigen Größengrenzen überschreitet, kann zu einer Erhöhung der Versandkosten von bis zu 447% führen. Mit DHL Kartons vermeiden Sie diese Kostenfalle und versenden Ihre Waren stets zum bestmöglichen Preis.
DHL Kartons sind die perfekte Lösung für preisbewusste Versender, die ihre Waren effizient und kostengünstig verschicken möchten. Nutzen Sie die Vorteile der genormten Kartons, um das maximale Volumen jeder Preisstufe auszunutzen und unnötige Preissteigerungen zu vermeiden. So sparen Sie Geld und sorgen für einen reibungslosen Versandprozess.
Günstige Portokosten für DHL Päckchen: Die attraktive Versandlösung für preisbewusste Versender
Es ist kein Geheimnis, dass DHL Päckchen eine der beliebtesten Versandoptionen für preiswerte Artikel sind. Die günstigen Portokosten machen sie für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen attraktiv.
Aktuelle Preise für DHL Päckchen
- Größe S: Für Päckchen der Größe S (Mindestmaße 15 x 11 x 1 cm, Maximalmaße 35 x 25 x 10 cm, bis zu 2 kg Gewicht) beträgt der Versandpreis lediglich 3,99 €.
- Größe M: Päckchen der Größe M (Mindestmaße 15 x 11 x 1 cm, Maximalmaße 60 x 30 x 15 cm, bis zu 2 kg Gewicht) kosten nur 4,79 €.
Diese attraktiven Preise zeigen, wie DHL auf die Bedürfnisse von Versendern eingeht und eine kostengünstige Lösung für den Versand kleinerer und leichterer Waren bietet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die langlebigen und praktischen DHL Päckchen eignen sich sowohl für den professionellen als auch für den privaten Gebrauch. Ob Sie kleinere Geräte, Dekoartikel, Haushaltswaren oder sogar Werkzeuge, Kleidung oder größere Haushaltsartikel versenden möchten – die Päckchengrößen S und M bieten eine große Bandbreite an Versandmöglichkeiten.
Preisvorteile bei größeren Bestellmengen
Wenn Sie regelmäßig Päckchen versenden, können Sie bei Online-Shops wie dimapax.de von attraktiven Mengenrabatten profitieren. Je höher die Stückzahl Ihrer Bestellung, desto günstiger wird der Preis pro Karton.
DHL Päckchen sind eine kostengünstige und vielseitige Versandlösung für eine Vielzahl von Waren. Die attraktiven Portokosten, die robusten Kartons und die flexiblen Größen machen sie zur idealen Wahl für preisbewusste Versender. Nutzen Sie die Vorteile von DHL Päckchen und versenden Sie Ihre Waren sicher und effizient.
Frankieren leicht gemacht: Flexible Optionen für Ihren Päckchenversand
Die Deutsche Post bietet Ihnen drei bequeme Möglichkeiten zur Frankierung Ihrer Päckchen, sodass Sie stets die passende Option für Ihre Bedürfnisse wählen können.
1. Filiale/Paketshop: Die klassische Methode
- Bewährte Vorgehensweise: Füllen Sie den Versandschein aus, kleben Sie ihn auf Ihr Päckchen und geben Sie es am Schalter ab. Die Mitarbeiter übernehmen die Frankierung und den weiteren Versandprozess für Sie.
- Ideal für: Kunden, die persönliche Beratung schätzen oder keinen Drucker zur Verfügung haben.
2. Online-Frankierung: Modern und bequem
- Zeit sparen: Erstellen und bezahlen Sie Ihre Versandmarken online über die Website oder die praktische Post-App.
- Flexibel: Geben Sie Ihr frankiertes Päckchen an einer Packstation, beim Zusteller, in einer Filiale oder einem Paketshop ab – ganz nach Ihren Vorlieben und Ihrem Tagesablauf.
- Ideal für: Kunden, die Wert auf Schnelligkeit und Flexibilität legen.
3. Päckchenmarke: Einfach und unkompliziert
- Praktische Marken: Erwerben Sie Päckchenmarken einzeln oder im Set direkt im Shop der Deutschen Post.
- Preisvorteil: Profitieren Sie von günstigeren Versandkosten beim Kauf eines Sets.
- Ideal für: Kunden, die regelmäßig Päckchen versenden und von einem Preisvorteil profitieren möchten.
Bonusprogramm: Punkte sammeln und Prämien sichern
- Attraktive Vorteile: Sammeln Sie bei jedem Online-Kauf von Päckchenmarken wertvolle Bonuspunkte.
- Flexible Einlösung: Tauschen Sie Ihre Punkte gegen Portoguthaben für die Online-Frankierung oder Einkaufsgutscheine für Partnershops ein.
- Ideal für: Kunden, die regelmäßig online frankieren und von zusätzlichen Vorteilen profitieren möchten.
Fazit: Wählen Sie die für Sie passende Frankierungsmethode
Egal ob Sie die persönliche Beratung in der Filiale bevorzugen, die Flexibilität der Online-Frankierung schätzen oder die Einfachheit der Päckchenmarken nutzen möchten – die Deutsche Post bietet Ihnen die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Nutzen Sie die verschiedenen Frankierungsmöglichkeiten und versenden Sie Ihre Päckchen schnell, einfach und kostengünstig.
DHL Sperrgut: Die Lösung für große und ungewöhnliche Sendungen – Ihr umfassender Versandratgeber
Der Versand von Waren kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders wenn es sich um große, sperrige oder ungewöhnlich geformte Gegenstände handelt. Standard-Päckchen und Pakete stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Doch keine Sorge, DHL bietet Ihnen mit seinem speziellen Sperrgut-Versandservice die perfekte Lösung, um auch solche Sendungen sicher und zuverlässig an ihr Ziel zu bringen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über den Sperrgut-Versand mit DHL, damit Sie Ihre großen und ungewöhnlichen Güter problemlos auf die Reise schicken können.
Wann wird eine Sendung zum Sperrgut?
Nicht jedes große Paket ist automatisch Sperrgut. DHL definiert Sperrgut anhand bestimmter Kriterien:
- Überschreitung der Paket-Höchstmaße: Wenn Ihre Sendung die maximalen Abmessungen eines Standardpakets (120 x 60 x 60 cm) überschreitet, gilt sie als Sperrgut.
- Gewicht beim Rollenversand: Auch wenn Ihre Sendung rollenförmig ist, aber mehr als 5 kg wiegt, fällt sie unter die Kategorie Sperrgut.
- Ungewöhnliche Formen und abstehende Teile: Sendungen, die weder quaderförmig noch rollenförmig sind oder abstehende Teile aufweisen, werden ebenfalls als Sperrgut behandelt.
- Abweichende Verpackungsmaterialien: Wenn Ihre Sendung nicht in einem Karton oder einer Papierverpackung verpackt ist, sondern beispielsweise in einer Holzkiste oder einem Kunststoffbehälter, gilt sie ebenfalls als Sperrgut.
Sperrgut einfach und sicher versenden: So geht's
Der Versand von Sperrgut erfordert besondere Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Waren unbeschadet beim Empfänger ankommen. Befolgen Sie diese Tipps für einen reibungslosen Versand:
- Fachgerechte Verpackung: Eine stabile und sichere Verpackung ist das A und O beim Sperrgutversand. Verwenden Sie robuste Materialien wie Holz, Karton oder spezielle Sperrgutkartons, um Ihre Waren vor Stößen und Beschädigungen zu schützen. Achten Sie darauf, dass alle losen Teile sicher fixiert sind und keine scharfen Kanten oder Ecken freiliegen.
- Korrekte Kennzeichnung: Kennzeichnen Sie Ihre Sendung deutlich als Sperrgut, indem Sie das entsprechende Etikett gut sichtbar anbringen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Sendung von DHL entsprechend behandelt wird.
- Online-Frankierung oder Filialaufgabe: Sie können Ihr Sperrgut bequem online frankieren und das Etikett selbst ausdrucken oder in einer DHL-Filiale aufgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Versandbedingungen und Preise für Sperrgut, da diese von den Standardtarifen abweichen können.
DHL: Ihr Partner für alle Versandbedürfnisse
DHL bietet Ihnen nicht nur den zuverlässigen Versand von Standard-Päckchen und Paketen, sondern auch spezielle Services für außergewöhnliche Sendungen wie Sperrgut oder Gefahrgut. Damit deckt DHL eine breite Palette an Versandbedürfnissen ab und bietet Ihnen die Flexibilität, auch ungewöhnliche Waren sicher und effizient zu versenden.
GoGreen: Klimaneutraler Versand für eine bessere Zukunft
DHL engagiert sich für den Umweltschutz und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Päckchen innerhalb Deutschlands klimaneutral zu versenden. Mit dem GoGreen-Service werden die durch den Transport verursachten CO2-Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. So können Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, ohne auf einen zuverlässigen und schnellen Versand verzichten zu müssen.
DHL ist Ihr kompetenter Partner für alle Versandbedürfnisse, von kleinen Päckchen bis hin zu sperrigen Gütern. Nutzen Sie den Sperrgut-Versandservice, um auch große und ungewöhnliche Gegenstände sicher und zuverlässig zu verschicken. Achten Sie auf eine fachgerechte Verpackung und Kennzeichnung, um Transportschäden zu vermeiden. Und denken Sie daran: Mit GoGreen können Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, ohne auf Qualität und Komfort verzichten zu müssen.
DHL: Ein Name, drei Gründer – Die Geschichte hinter der Abkürzung
DHL, ein weltweit führender Logistikdienstleister, hat eine interessante Geschichte, die oft übersehen wird. Die Abkürzung DHL steht für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen seiner Gründer: Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn. Diese drei visionären Unternehmer gründeten das Unternehmen 1969 in San Francisco und legten damit den Grundstein für einen der erfolgreichsten Paket-, Brief- und Expressdienste der Welt. Die langjährige Erfahrung und das Know-how von DHL machen das Unternehmen heute zur ersten Wahl für Millionen von Kunden weltweit.
Profitieren Sie von günstigen Preisen und erstklassigem Service
DHL Päckchen bieten eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, kleinere Güter und Gegenstände zu versenden. Sie profitieren von attraktiven Preisen, insbesondere innerhalb Deutschlands und Europas, sowie von kalkulierbaren Portokosten und einem einfachen Versandprozess.
- Flexible Aufgabemöglichkeiten: Geben Sie Ihre Pakete bequem von zu Hause aus auf oder nutzen Sie die zahlreichen Annahmestellen von DHL und der Deutschen Post.
- Große Auswahl an Kartons: Wählen Sie die passende Kartongröße für Ihr Versandgut aus unserem umfangreichen Sortiment. Wir bieten sowohl einwellige als auch zweiwellige Pappen für unterschiedliche Anforderungen.
- Transparente Preise: Informieren Sie sich auf unserer Webseite über die aktuellen Preise für DHL Päckchen.
- Einfache Online-Frankierung: Erstellen und bezahlen Sie Ihre Versandmarken bequem online oder nutzen Sie die praktischen Services in DHL Shops und Postfilialen.
- Sicherer Versand: Ihre Sendungen sind dank der robusten DHL Kartons optimal geschützt.
- Flexibilität bei der Kartongröße: Wir bieten für jedes Versandgut die passende Kartongröße, sodass Sie Ihr Versandgut nicht anpassen müssen.
- Attraktives Bonusprogramm: Sammeln Sie bei jedem Online-Kauf von Päckchenmarken Bonuspunkte und sichern Sie sich tolle Prämien.
- Klimaneutraler Versand: Mit dem GoGreen-Service leisten Sie automatisch einen Beitrag zum Klimaschutz, ohne zusätzliche Kosten.
DHL Päckchen bieten eine attraktive Kombination aus günstigen Preisen, erstklassigem Service und Umweltschutz. Nutzen Sie die Vorteile dieses Versanddienstleisters und versenden Sie Ihre Waren sicher, bequem und kosteneffizient.